Autor: Pott.Digital

Transaktionsanalyse

Eric Berne, Psychiater und Erfinder der Transaktionsanalyse (TA), benennt die kleinste zwischenmenschliche Interaktion (verbal oder nonverbal) als Transaktion. Die Interaktionen bezeichnen unseren alltäglichen Austausch, den wir in all unseren zwischenmenschlichen Begegnungen haben. Und genau dieser Austausch wird mit psychologischen Modellen und Konzepten aus der Transaktionsanalyse betrachtet, um uns dabei zu helfen unsere eigenen Muster zu erkennen und bewusster zu gestalten. TA ist also eine psychologische Methode, um die eigenen Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster bewusst zu erkennen und positiv zu verändern. Sie unterstützt dabei ein tieferes Verständnis für sich und seine Interaktionen zu bekommen. Sie hilft unter anderem, die eigene Kommunikation und Konflikte besser zu verstehen, unbewusste Glaubenssätze und Blockaden zu lösen, mehr Selbstvertrauen & innere Klarheit zu gewinnen und dadurch Beziehungen konstruktiver und selbstbestimmter zu gestalten.