Alle Artikel mit dem Schlagwort: Altersmediation

Transaktionsanalyse

Eric Berne, Psychiater und Erfinder der Transaktionsanalyse (TA), benennt die kleinste zwischenmenschliche Interaktion (verbal oder nonverbal) als Transaktion. Die Interaktionen bezeichnen unseren alltäglichen Austausch, den wir in all unseren zwischenmenschlichen Begegnungen haben. Und genau dieser Austausch wird mit psychologischen Modellen und Konzepten aus der Transaktionsanalyse betrachtet, um uns dabei zu helfen unsere eigenen Muster zu erkennen und bewusster zu gestalten. TA ist also eine psychologische Methode, um die eigenen Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster bewusst zu erkennen und positiv zu verändern. Sie unterstützt dabei ein tieferes Verständnis für sich und seine Interaktionen zu bekommen. Sie hilft unter anderem, die eigene Kommunikation und Konflikte besser zu verstehen, unbewusste Glaubenssätze und Blockaden zu lösen, mehr Selbstvertrauen & innere Klarheit zu gewinnen und dadurch Beziehungen konstruktiver und selbstbestimmter zu gestalten.

Bild zum Unterpunkt Altersmediation

Altersmediation

Ab wann bin ich eigentlich alt? Wie wird es sein, wenn ich alt bin? Wer bestimmt, wo ich wohnen werde? Muss ich dann ins Heim? Wer entscheidet, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann? Wie begleiten meine Angehörigen mich in dieser Zeit?Gibt es unausgesprochene oder bekannte Konflikte, die mich beschäftigen?Oder einen Streit aus längst vergessener Zeit, den ich aus der Welt schaffen möchte? Jeder hat einen anderen Umgang mit diesem Thema. Aber eins steht fest, das Älterwerden wirft Fragen auf. Einige von ihnen beschäftigen uns nur manchmal, andere häufiger. Sie können dazu beitragen, Sorgen und Ängste vor der eigenen Zukunft zu entwickeln.  Gehen Sie Ihre Ängste an und gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit Ihren Angehörigen aktiv. So haben Sie die Chance, Ihr Älterwerden in Ihrem Interesse und nach Ihren Bedürfnissen auszurichten.  Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen betrachte ich Ihre Wünsche und Sorgen, die Ihre Zukunft betreffen. Wir erarbeiten zusammen eine Vereinbarung, die auf Ihren Bedürfnissen basiert und ein selbstbestimmtes Altern ermöglicht. Ich gebe Ihnen und Ihren Angehörigen den Raum, Ihre Interessen und Bedürfnisse zu formulieren. So treffen Sie …